Daniela Sarda, vocals/solina string ensemble
Mike Moling, electric bass
Ralph Sonderegger, electric guitar
Rico Baumann, drums
Den windschiefen-nostalgischen Sound der CD 'SARDA:OLBIA' (Phonag Records 2009) hat die Band SARDA auf abgetakelten Instrumenten in den Hügeln von Sardinien entwickelt. Mit Canzoni, in denen sich Sünderinnen als Heilige entpuppen und die Wahrheit mit Lügen besungen wird.
Im kargen Hinterland von Olbia lernten die Musiker auch Poldo kennen, den blinden Hund ihres Tontechnikers Raffaele. Wenn Poldo jeweils stundenlang regungslos vor dem Studio lag, erklärte Raffaele: 'Sta pensando.' – 'Er denkt.' Was anfangs als verschrobener sardischer Humor interpretiert wurde, entwickelte eine Dimension, welche die Band dazu veranlasste, ein Jahr später nochmals nach Sardinien zurückzukehren, um dem Olbia-Zyklus ein 40 minütiges Pop-Opus hinzuzufügen: Die POLDO SUITE
Die aufwändige Inszenierung der Suite mit Film, vielen Instrumenten, Kostümen und ihrer grossen, durchkomponierten Form weckte bei SARDA den Wunsch nach Reduktion und neuer spielerischer Freiheit. Auf einer Reise in die Südstaaten der USA hörte Mike Musiker, die ihre Seele dem Zelebrieren eines einzigen Akkordes verschrieben hatten. Dies sollte zur Inspiration für das neue Album 'Bill' werden.
Zusammen mit Kapuly Dietrich inszenierte SARDA die POLDO SUITE als 20 minütigen Kurzfilm. Darin wird die Geschichte des blinden Hundes Poldo auf eine neue metaphorische Ebene gehoben. Poldo erscheint darin als Mischwesen zwischen Mensch und Hund, der an einem Konzert mit seinen Widersprüchen konfrontiert wird und die transformierende Kraft der Musik erfährt.
POLDO SUITE auf YouTube